
Herausnehmbaren Zahnspangen / Bionator Aktyvatortherapie
*Wir bieten Funktionskieferorthopädie ( Bionator/Aktyvatortherapie).
Herausnehmbare Zahnspangen
Herausnehmbaren Zahnspangen verwendet man vor allem bei Kindern von 6 bis 12 Jahren, solange sie noch Milchzähne haben. In dieser Zeit können Wachstumsschübe von Kindern dazu genutzt werden, um unterentwickelte Kiefer mittels Spange zu fördern oder überentwickelte Kiefer in ihrem Wachstum einzuschränken.
Zahnspangen als Platzhalter
Wenn Kinder ihre Milchzähne verfrüht durch einen Unfall, Karies oder eine Entzündung verlieren, muss ein Platzhalter angefertigt werden, damit der nachfolgende bleibende Zahn später ungehindert seinen vorgesehenen Platz einnehmen kann. Diese Spangen trägt man nur nachts und sie sind herausnehmbar. Auf diese Weise können Lücken für die nachfolgenden Zähne über Jahre offen gehalten werden. Eine Kieferkorrektur ist mit diesem Typ Zahnspange nicht möglich.
Zahnspange mit Vorschubplatte
Diese Zahnspange dient zur Wachstumssteuerung von Kieferteilen und reguliert die Zungen-, Kau- und Lippenfunktion. Der Unterkiefer wird damit nach vorne verlagert und durch Schrauben im Ober- und Unterkiefer werden diese gedehnt.
Die aktive Platte
Die aktive Platte ist eine herausnehmbare Spange. Sie verfügt über Federelemente für die Zahnbewegung oder über Schrauben zur Kieferdehnung. Wir empfehlen eine Tragezeit von ca. 16 Stunden am Tag, damit ein optimales Ergebnis erzielt werden kann. Die Schrauben können vom Patienten selber mit einem speziellen Stellschlüssel nachgestellt werden.
Aktivatoren-Zahnspangen
Diese Spangen dienen der Wachstumssteuerung des Kiefers und regulieren die Zungen-, Kau- und Lippenfunktion.
Haltespangen
Diese Spangen werden eingesetzt, sobald die aktive kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen ist, damit die erreichte Zahn- und Kieferstellung beibehalten werden kann. Diese Spangen trägt man normalerweise nur in der Nacht. Zähne verändern ihre Stellung ein Leben lang. Daher wird empfohlen, auch die Haltespangen ein Leben lang zu tragen, wobei bei Erwachsenen das gelegentliche Tragen, d. h. etwa zwei mal pro Woche, ausreicht.
Vor- und Nachteile von herausnehmbaren Zahnspangen
Vorteile:
- Sie sind herausnehmbar
- Einfachere Mundhygiene
- Wachstum kann ausgenutzt werden
- Kostengünstiger
- Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen
- Evtl. leicht undeutlichere Sprache
- Nach dem Nachstellen können Druckschmerzen entstehen
- Disziplin ist erforderlich, um ein gutes Ergebnis zu erreichen
- Diese Spangen sind nicht bei allen Zahnfehlstellungen geeignet
Finanzierung
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeit einer Finanzierung von Zahnspangen.